Was Magen, Darm und Leber gut tut
Natürlich wohlfühlen
Leichte Störungen der Verdauungsorgane Magen, Darm, Leber und Galle werden traditionell mit pflanzlichen Mitteln behandelt. Viele Fertigarzneimittel enthalten die Wirkstoffe von Arzneipflanzen und spielen bei der Behandlung von leichten Erkrankungen eine wichtige Rolle.
Alle länger anhaltenden Beschwerden, die sich durch die Anwendung leichter pflanzlicher Arzneimittel nicht innerhalb von einigen Tagen bessern, sollten ärztlich untersucht werden!
Appetitlosigkeit
Löwenzahn, Wermut und Schafgarbe regen die Produktion von Speichel und Magensaft an. Sie fördern den Appetit, beschleunigen die Magenentleerung und beseitigen das Völlegefühl.
Magen- und Darmkrämpfe/Blähungen
Kamille und Süßholz wirken beruhigend durch ihre krampflösenden und entzündungshemmenden Inhaltsstoffe. Auch Anis, Fenchel und Kümmel helfen bei Magen- und Darmproblemen.
Übelkeit und Erbrechen
Leichte Formen von Übelkeit und Erbrechen, sowie funktionelle Störungen durch veränderte Nahrungsaufnahme, z. B. auf Urlaubsreisen können durch die Wirkstoffe des Ingwer gelindert werden.
Verstopfung/Darmträgkeit
Leinsamen und Flohsamenschalen wirken als Quell- und Füllmittel schonend und zuverlässig stuhlregulierend.
Durchfall
Brombeerblätter und getrockene Heidelbeeren dichten die Oberfläche der Darmschleimhaut ab, Inhaltsstoffe der Uzarawurzel wirken krampflösend und beruhigend auf den Darm.
Anregung der Fettverdauung
Artischockenblätter wirken anregend auf die Galle und leberschützend, sie unterstützen die Fettverdauung.
Mariendistel wirkt mit dem Inhaltsstoff Silymarin stabilisierend auf die Leberzellen und schützt sie vor „Lebergiften“.
Für konkrete Empfehlungen sprechen Sie uns gerne an!