Vergiftungsapp des BfR
Nachschlagewerk für Vergiftungsunfälle bei Kindern
Ob unbekannte Beeren im Wald oder Haushaltsreiniger zuhause – das Risiko, dass ein Kind etwas potenziell Giftiges verschluckt, ist allgegenwärtig. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) stellt nun eine App zu Vergiftungen durch Medikamente, Pflanzen und chemische Produkte zur Verfügung.
Sie wurde als Nachschlagewerk für Vergiftungsunfälle bei Kindern und für deren Vermeidung entwickelt. Im Notfall kann direkt aus der App das zuständige Giftinformationszentrum angerufen werden.
Die BfR-App wurde für Smartphones mit den Betriebssystemen Android und iOS entwickelt. In den jeweiligen App-Stores steht sie ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung.
Download für Android
Download für iOS
Die wichtigen Informationen sind mit der BfR-App jederzeit und überall abrufbar, egal ob auf Reisen, auf dem Spielplatz oder zu Besuch bei den Großeltern. Einmal installiert, kann die BfR-App auch ohne Internetzugang genutzt werden.
Wichtiger Hinweis
Die BfR-App gibt Informationen über Erste-Hilfe-Maßnahmen im Vergiftungsfall und allgemeine Maßnahmen für die Erste Hilfe. Im Ernstfall kann sie ärztliche Beratung, besonders in Vergiftungszentren, nicht ersetzen.
Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Website des BfR